Datenschutzbestimmungen
Gültig ab 1.2021
Dieser Datenschutzhinweis (nachfolgend der "Datenschutzhinweis") beschreibt die Grundsätze, auf denen Aramedes Ltd. (im Folgenden "Aramedes", "wir" oder "der für die Verarbeitung Verantwortliche") personenbezogene Daten verarbeitet, die über die Website www.aramedes.com (im Folgenden die "Website") oder über andere von Aramedes bereitgestellte Mittel erhoben werden. Sie informiert Sie insbesondere darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, für welche Zwecke sie verarbeitet werden, an wen sie weitergegeben werden können, wie lange wir sie aufbewahren und welche Rechte und Möglichkeiten Sie in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Online-Kennung oder Telefonnummer.
Dieser Datenschutzhinweis gilt, soweit die Verarbeitungstätigkeiten nicht anderen Datenschutzrichtlinien unterliegen (z.B. dem Datenschutzhinweis für die Aramedes Watch App) oder durch geltendes Recht vorgesehen sind. Bitte lesen Sie diesen Datenschutzhinweis sorgfältig. Indem Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie der Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten anderer Personen zur Verfügung stellen, übermitteln Sie deren personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie dazu gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen berechtigt sind und wenn die andere Person damit einverstanden ist, dass Sie ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die die Daten erhoben werden, an uns weitergeben und ihre personenbezogenen Daten gemäß unseren Datenschutzhinweisen verarbeiten.
INHALT
1. Wer kontrolliert die personenbezogenen Daten?
2. Wie verarbeiten wir personenbezogene Daten?
3. Welche personenbezogenen Daten erheben wir für welche Zwecke
4. Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie
5. Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten
6. Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR
7. Wie lange bewahren wir Informationen über Sie auf?
8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, mit rechtlicher Wirkung
9. Sicherheit
10. Datenschutzrichtlinien von Dritten
11. Kinder
1. Wer kontrolliert die personenbezogenen Daten?
Der für die Verarbeitung der gemäß dieser Datenschutzerklärung erhobenen personenbezogenen Daten Verantwortliche ist:
Heinrichstrasse 267d
CH-8005 Zürich | Schweiz
Email: info@aramedes.com
aramedes.com
Aramedes bestimmt die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und ist daher für die Verarbeitung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, verantwortlich. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail an info@aramedes.com kontaktieren .
2. Wie verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Alle über die Website erhobenen personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten sorgfältig und für die in diesen Datenschutzhinweisen beschriebenen Zwecke.
In Übereinstimmung mit dem geltenden Recht können wir Ihre personenbezogenen Daten auch auf andere Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
In diesem Fall werden wir Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung spezifische Datenschutzrichtlinien oder -hinweise zur Verfügung stellen und gegebenenfalls Ihre Zustimmung einholen. Wir sind stets bestrebt, soweit dies vernünftigerweise möglich ist, Informationen in anonymisierter oder pseudonymisierter Form zu sammeln, so dass wir Ihre Identität nicht erkennen können.
3. Welche personenbezogenen Daten erheben wir für welche Zwecke
Die Aramedes App verfolgt regelmäßig Ihren Standort und gibt ihn an Ihre Aramedes Uhr weiter, wenn sie sich synchronisieren. Dadurch kann die Uhr den Sonnenauf- und -untergang bestimmen und die Richtung nach Mekka berechnen. Die Standortdaten werden nicht über die App und die Uhr hinaus übertragen.
Über unsere Website können wir die folgenden Daten sammeln:
a. Automatisch erfasste Informationen
Aramedes erhebt und speichert Informationen, die Ihr Browser beim Besuch unserer Website automatisch an uns übermittelt, in so genannten Server Log Files". Diese können die folgenden Daten enthalten:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Computers
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse)
Übertragene Datenmenge
Sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Systeme dienen.
Diese Daten werden nicht mit Daten aus anderen Quellen zusammengeführt. Sie werden von uns gespeichert, bis sie innerhalb einer Frist von 3 - 6 Monaten automatisch gelöscht werden.
Die wie oben beschrieben automatisch erhobenen Daten werden zum Zweck des ordnungsgemäßen Funktionierens unserer Website verarbeitet, z.B. zum Verbindungsaufbau, zur Gewährleistung der Stabilität und der ununterbrochenen Systemsicherheit, zur Verbesserung unserer Dienste und zu statistischen Zwecken bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur, über die die Website bereitgestellt wird.
b. Informationen, die Sie uns über unser Online-Kontaktformular, per Post oder E-Mail zur Verfügung stellen
Wir sammeln Informationen, die Sie uns aktiv und freiwillig über die Website über unser Online-Kontaktformular, durch Senden einer Nachricht an unsere Kontaktadresse oder die auf unserer Website angegebene E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen. Dazu können die folgenden personenbezogenen Daten gehören:
Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer zusätzliche Informationen
, die Sie über sich selbst angeben können;Ihre Nachricht oder Ihre Anfrage.
Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten für die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage oder für die sich aus den Umständen ergebenden rechtmäßigen Zwecke, zu denen die folgenden gehören können:
Um Ihre Fragen oder Wünsche bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen bestmöglich zu beantworten, um Ihnen Fragen zu stellen und um Ihnen zusätzliche, auf Ihre Wünsche oder Interessen zugeschnittene Informationen zu unseren Dienstleistungen zukommen zu lassen;
Um mit Ihnen zu kommunizieren (z. B. über unsere Produkte und Dienstleistungen) und Ihnen die bestmöglichen Informationen zukommen zu lassen, die Sie vor, während oder nach Beendigung eines Vertrags von uns benötigen;
Zur Erfüllung vertraglicher, gesetzlicher oder sonstiger behördlicher Anforderungen und interner Vorschriften (z. B. allgemeine Anfragen zu Produktqualität und Garantieanforderungen und/oder Dienstleistungen);
Zur Begründung, Ausübung und/oder Verteidigung von tatsächlichen oder potenziellen Rechtsansprüchen, Untersuchungen oder ähnlichen Verfahren;
Für andere rechtmäßige Zwecke, wenn sich diese Verarbeitung aus den Umständen ergibt oder zum Zeitpunkt der Erhebung angegeben wurde.
4. Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den beschriebenen Zwecken kann auf die folgenden Rechtsgrundlagen gestützt werden:
Ihre Einwilligung nur, wenn sie jederzeit widerrufen werden kann (z.B. wenn Sie mehr über Aramedes erfahren möchten) (Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR);
Für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder für die Absicht, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen (z.B. im Rahmen einer Anfrage, die im Zusammenhang mit Kundendienstleistungen in Bezug auf die Qualität, die Funktionsweise und/oder die technischen Anforderungen von Aramedes-Produkten erforderlich ist) (Art. 6 Abs. 1 lit. b GDPR);
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (z. B. aus steuerlichen Gründen oder für Zwecke rechtlicher Ermittlungen oder Verfahren) (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO); oder
für die Zwecke unserer berechtigten Interessen, z.B. zur Aufrechterhaltung und Verbesserung unserer internen Geschäftsverwaltung, der Organisation, des Betriebs, des Risikomanagements, des Schutzes von Systemen und Räumlichkeiten, der Vorbeugung von Betrug und anderen Straftaten, für Werbe- und Marketingaktivitäten, zur Gewährleistung eines effektiven, effizienten, sicheren und harmonisierten Dienstes, zur Erfüllung gesetzlicher oder sonstiger regulatorischer Anforderungen und interner Vorschriften sowie zur Begründung, Ausübung und/oder Verteidigung tatsächlicher oder potenzieller rechtlicher Ansprüche, Untersuchungen oder ähnlicher Verfahren (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sollte die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder unseren berechtigten Interessen beruhen, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder der Verarbeitung widersprechen, indem Sie sich direkt an uns wenden (info@aramedes.com) oder ein von uns bereitgestelltes spezielles Mittel zum Widerruf verwenden (z. B. einen Link zum Widerruf). Bitte beachten Sie jedoch, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf beruht, nicht berührt.
5. Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten
Wir ergreifen die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass nur unser befugtes Personal, das über die erforderlichen Kenntnisse verfügt, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten hat, um die Zwecke zu erfüllen, für die Ihre personenbezogenen Daten erhoben wurden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den oben beschriebenen Zwecken und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung an die folgenden möglichen Kategorien von Empfängern übermitteln, sofern dies für die entsprechende Datenverarbeitung erforderlich ist, z. B. im Rahmen des Funktionierens Ihrer Produkte und Dienstleistungen:
Unsere vertrauenswürdigen Drittanbieter von Dienstleistungen, einschließlich Verarbeitern (z. B. Anbieter von IT-Support und -Dienstleistungen);
Unsere Berater und andere Geschäftspartner;
Staatliche Verwaltungen, Gerichte und andere zuständige Behörden;
Andere Parteien in potenziellen oder tatsächlichen Gerichtsverfahren.
Wir wählen unsere Partner und Datenverarbeiter sorgfältig und nur nach ausreichenden Garantien aus, dass sie über angemessene technische und organisatorische Maßnahmen verfügen. Unsere Datenverarbeiter dürfen personenbezogene Daten nur auf dokumentierte Weisung von uns verarbeiten. Sie unterliegen alle der Geheimhaltungspflicht und dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur insoweit verwenden, als dies zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
6. Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR
Die über unsere Website erhobenen personenbezogenen Daten werden in der Schweiz gespeichert. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an Datenstandorte in der ganzen Welt übertragen, speichern und verarbeiten, zum Beispiel dort, wo sich unsere Drittanbieter oder Geschäftspartner befinden. Daher können wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, wenn dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Datenverarbeitung in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht erforderlich ist.
Wenn Daten in Länder weitergegeben werden, die kein angemessenes Schutzniveau gewährleisten, wird Aramedes einen angemessenen Schutz der weitergegebenen Daten sicherstellen, indem es geeignete Garantien wie vertragliche Garantien (z. B. auf der Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln) oder verbindliche unternehmensinterne Vorschriften einführt oder Daten aufgrund Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, des Abschlusses oder der Erfüllung eines Vertrags oder im Zusammenhang mit der Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen weitergibt. Weitere Informationen über unsere angemessenen Garantien erhalten Sie, wenn Sie uns per E-Mail an info@aramedes.com kontaktieren.
7. Wie lange bewahren wir Informationen über Sie auf?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die Ihre personenbezogenen Daten erhoben wurden, erforderlich ist. Aus diesem Grund werden wir personenbezogene Daten (oder gleichwertige Daten) löschen oder anonymisieren, sobald sie für die Erfüllung der Zwecke nicht mehr erforderlich sind, jedoch vorbehaltlich (i) geltender gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen, personenbezogene Daten länger aufzubewahren (z. B. aus steuerlichen oder buchhalterischen Gründen), oder (ii) wenn wir ein überwiegendes Interesse haben (z. B. ein Interesse aus Beweisgründen, um tatsächliche oder potenzielle Rechtsansprüche, Ermittlungen oder ähnliche Verfahren zu begründen, auszuüben und/oder zu verteidigen, einschließlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, die wir durchsetzen können, um relevante Informationen aufzubewahren, oder wenn wir ein Interesse an nicht-personenbezogenen Analysen haben).
Auf dieser Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten in der Regel nach Maßgabe der folgenden Regeln und Verpflichtungen:
Für vertragsbezogene personenbezogene Daten (einschließlich Geschäftsunterlagen und Kommunikation) bewahren wir personenbezogene Daten so lange auf, wie das Vertragsverhältnis besteht, und für zehn Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses, es sei denn, (i) im Einzelfall gilt eine kürzere oder längere gesetzliche Aufbewahrungspflicht, (ii) die Aufbewahrung ist aus Beweisgründen oder einem anderen triftigen Grund auf der Grundlage des geltenden Rechts erforderlich, oder (iii) die Löschung der Daten ist früher erforderlich (weil z. B. die Daten nicht mehr benötigt werden oder wir zur Löschung der betreffenden Daten verpflichtet sind);
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns auf Anfrage zur Verfügung stellen, wenn Sie mehr über Aramedes oder unsere Produkte und/oder Dienstleistungen erfahren möchten, oder die Sie uns anderweitig über die E-Mail-Kontaktadresse zur Verfügung stellen, werden von uns grundsätzlich für einen Zeitraum von 2 - 5 Jahren aufbewahrt oder früher gelöscht, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Bereitstellung dieser Informationen widerrufen oder wenn Sie uns auffordern, Ihre Daten zu löschen;
Für Betriebsdaten, die Daten enthalten (z.B. Protokolle, Logs), bewahren wir personenbezogene Daten für einen Zeitraum von 3 - 6 Monaten auf.
8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling mit Rechtswirkung
Wir treffen keine Entscheidungen über Sie, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung - einschließlich Profiling - beruhen und die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
9. Sicherheit
Wir haben verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um personenbezogene Daten gegen die zufällige oder unrechtmäßige Zerstörung, den Verlust, die Veränderung, die unberechtigte Nutzung, die Weitergabe oder den unberechtigten Zugang, insbesondere wenn die Verarbeitung die Übermittlung von Daten über ein Netzwerk umfasst, sowie gegen alle anderen Formen der unrechtmäßigen Verarbeitung und des Missbrauchs zu schützen.
Aramedes kann Dritte als Datenverarbeiter einsetzen, um Ihre personenbezogenen Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Die von uns beauftragten Datenverarbeiter werden Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß unseren Anweisungen verarbeiten und sind gesetzlich verpflichtet, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten strenge Sicherheitsverfahren einzuhalten.
Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Möglichstes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren; jede Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Aus diesem Grund steht es Ihnen jederzeit frei, uns Ihre persönlichen Daten auf anderem Wege, z.B. per Post, zu übermitteln.
10. Datenschutzrichtlinien von Dritten
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie auf den Link zu einer Website eines Drittanbieters klicken, auf eine Website weitergeleitet werden, die nicht unserer Kontrolle unterliegt, und dass unsere Datenschutzhinweise dann nicht mehr gelten. Ihr Browsing und Ihre Interaktion auf einer anderen Website unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzrichtlinien und -hinweisen dieser Websites Dritter. Außerdem können wir nicht für die Richtigkeit und Aktualität dieser Links garantieren.
Wir empfehlen Ihnen, die Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzrichtlinien und -hinweise anderer Websites sorgfältig zu lesen, bevor Sie persönliche Informationen über diese Website übermitteln. Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für den Informationsgehalt auf solchen Websites Dritter.
11. Kinder
Durch die Nutzung unserer Website garantieren Sie, dass Sie volljährig sind oder, falls Sie noch nicht volljährig sind, dass Ihr Elternteil oder Erziehungsberechtigter in die Nutzung der Website eingewilligt hat und die Verwendung Ihrer persönlichen Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben akzeptiert.
12. Was sind Ihre Rechte?
Sie können von Aramedes Auskunft darüber verlangen, ob Daten über Sie verarbeitet werden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Berichtigung, Vernichtung oder Einschränkung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen. Sollte die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung oder unseren berechtigten Interessen beruhen, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder der Verarbeitung widersprechen, indem Sie eine E-Mail an info@aramedes.com senden. Bitte beachten Sie jedoch, dass ein Widerruf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungstätigkeiten, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt sind, nicht berührt. In der Schweiz und in Ländern des EWR haben Sie in bestimmten Fällen das Recht, Daten, die bei der Nutzung von Online-Diensten anfallen, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, das die Weiterverwendung und Weitergabe ermöglicht.
Anfragen bezüglich Ihrer Rechte sind an Aramedes über die folgende E-Mail-Adresse zu richten: info@aramedes.com. Aramedes behält sich das Recht vor, die Rechte des betroffenen Nutzers nach Maßgabe des geltenden Rechts einzuschränken und z. B. umfassende Informationen nicht offenzulegen oder Daten nicht zu löschen.
Wenn wir Ihren Antrag ablehnen oder wenn Sie mit unserer Verarbeitung nicht zufrieden sind, können Sie auch eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen und einen gerichtlichen Rechtsbehelf einlegen. Für Nutzer in der Schweiz ist die zuständige Behörde der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte in der Schweiz (http://www.edoeb.admin.ch). Für die Nutzer in den EU-Ländern ist eine Liste der Aufsichtsbehörden unter http://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080 zu finden.
13. Änderungen unseres Datenschutzhinweises
Dieser Datenschutzhinweis kann von Zeit zu Zeit und ohne vorherige Ankündigung oder Bekanntgabe geändert werden. Alle Änderungen dieser Datenschutzhinweise treten in Kraft, wenn sie auf der Website veröffentlicht werden, sofern nicht anders angegeben. Wenn wir den Datenschutzhinweis wesentlich ändern, werden wir Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website oder auf andere geeignete Weise informieren, bevor die Änderung in Kraft tritt, und das "Datum des Inkrafttretens" oben auf dieser Seite aktualisieren.